Übersicht Chemie Sekundarstufe I
Unterrichtsreihe 1: „Die ersten Chemie-Stunden“
• Unterrichtseinheit 1: „Chemie ist das, was knallt und stinkt!? – Eine erste Einführung“
• Unterrichtseinheit 2: „Nur für Experten? – Das Laboratorium“
• Unterrichtseinheit 3: „Guter Umgang? – mit Gefahrstoffen aus dem Alltag!“
Unterrichtsreihe 2: „Die nächsten Chemie-Wochen“
• Unterrichtseinheit 1: „Gesucht wird…? – Steckbriefe und Stoffeigenschaften“
• Unterrichtseinheit 2: „Mal reinschauen? – Entwicklung von Modellvorstellungen zum Aufbau von Stoffen“
• Unterrichtseinheit 3: „Raus, und dann „rein“? – Trennverfahren“
• Unterrichtseinheit 4: „Schwarze Kunst? – Erste Chemische Reaktionen“
Unterrichtsreihe 3: „Oxidationen und Reduktionen“
• Unterrichtseinheit 1: „Ist Luft nur „Luft“ für uns? – Luft und ihre Bestandteile“
• Unterrichtseinheit 2: „Dicke Luft? – Bildung und Eigenschaften von Nichtmetalloxiden“
• Unterrichtseinheit 3: „Wertlos? – Bildung und Eigenschaften von Metalloxiden“
• Unterrichtseinheit 4: „Vom Erz zum Metall – aber wie? – Redoxreaktionen“
• Unterrichtseinheit 5: „Bumm = bleich? – Oxidationsmittel im Alltag“
• Unterrichtseinheit 6: „Wasser, genau! – Element oder Verbindung?“
• Unterrichtseinheit 7: „Stille Oxidation – Das Rosten von Eisen“
• Unterrichtseinheit 8: „H2O und so…, Formelkram? – Formeln und Chemisches Rechnen“
Unterrichtsreihe 4: „Periodensystem der Elemente (PSE)“
• Unterrichtseinheit 1: „Seltsame Elemente – Die Alkalimetalle“
• Unterrichtseinheit 2: „Hallo, Gene – oder? – Die Halogene“
• Unterrichtseinheit 3: „Eine schöne Verwandtschaft – Die Erdalkalimetalle“
• Unterrichtseinheit 4: „Eine vornehme Familie – Die Edelgase“
• Unterrichtseinheit 5: „Hier herrscht Ordnung! – Die Entstehung des Periodensystems der Elemente“
Unterrichtsreihe 5: „Atombau und Chemische Bindungen“
• Unterrichtseinheit 1: „Schau genauer rein – Der Bau von Atomen“
• Unterrichtseinheit 2: „Modellvorstellungen zum Aufbau von Metallen“
• Unterrichtseinheit 3: „Modellvorstellungen zum Aufbau von Metall-Nichtmetall-Verbindungen“
• Unterrichtseinheit 4: „Modellvorstellungen zum Aufbau von Nichtmetallen und Nichtmetall-Nichtmetall-Verbindungen“
Unterrichtsreihe 6: „Organische Chemie“
• Unterrichtseinheit 1: „Organisch? Wieso? – Einführung in die Organische Chemie“
• Unterrichtseinheit 2: „Chemie rund um die Tankstelle? – Erdöl und Erdölprodukte“
• Unterrichtseinheit 3: „Plaste und Elaste? – Kunststoff-Chemie“
• Unterrichtseinheit 4: „Jäder nor einen wönzigen Schlock? – Alkohole und ihre Oxidationsprodukte“
• Unterrichtseinheit 5: „Lecker, lecker? – Chemie der Lebensmittel“
• Unterrichtseinheit 6: „Nicht nur Wasser ist zum Waschen da – Seife und Waschmittel“