Weißes Pulver + rotes Pulver → Peng? – Chemie – nur was für Spezialisten?!??
⇒ Einführende Kennzeichnung einer chemischen Reaktion anhand der Umsetzung von Kaliumchlorat mit Phosphor (rot) unter Beachtung erforderlicher Sicherheitsmaßnahmen (UR1UE1A1)
⇒ Gefahrstoffsymbole, R- und S-Sätze für Kaliumchlorat und Phosphor (rot) in Schulbuch oder auf Plakat (Produkt der Firmen Merck oder Riedel-de Haën) suchen und notieren (UR1UE1A1, UR1UE1A1z)
⇒ Definition(en) der Naturwissenschaft Chemie (UR1UE1Info1)
⇒ Wirkung von konz. Schwefelsäure [C] auf Baumwoll-Streifen
(Demonstrationsversuch zur Gefährlichkeit unbekannter Flüssigkeitstropfen auf Experimentiertisch)
Download der Dateien:
UR1UE1A1 WeißesPulverRotesPulver(leer)
UR1UE1A1z WeißesPulverRotesPulver
Wie gefährlich!? – Kennzeichnung von einigen Chemikalien durch Gefahrstoffsymbole sowie R- und S-Sätze
⇒ Gefahrstoff-Symbole – Bedeutung und Beispiele aus dem Alltag (UR1UE1A2)
⇒ Alles nur Gift?!!! – Wissenswertes zur Giftigkeit von Substanzen (u.a. Zeitschriften-Infos, Folien aus Foliensammlung Nr.17 „Toxikologie“ des Fonds der Chemischen Industrie)
⇒ Unfälle in der chemischen Industrie (u.a. Zeitungsausschnitte, Folien aus Foliensammlung Nr.16 „Sicherheit in der chemischen Industrie“ des FCI)
⇒ Kältepackung – harmlos?? – Die verschiedenen Seiten von Ammoniumnitrat (UR1UE1A3)
⇒ Unfälle im Chemie-Unterricht (u.a. lokale Zeitungsausschnitte und: P. HAUPT, Die Chemie im Spiegel einer Tageszeitung, Bde. 1-5, Bibliotheks- und Informationszentrum der Universität Oldenburg)
⇒ Karzinogene, mutagene, reproduktionstoxische und sensibilisierende Stoffe („kmrs-Stoffe“) (UR1UE1Info2)
⇒ Abhängigkeit der Gefahrstoff-Bewertung von der Konzentration (UR1UE1Info3)
⇒ Hinweise zu Gefahrstoff-Datenbanken und Chemikalienverwaltungs-Programmen (z.B. Chisela)
⇒ Die „RISU“ und Gefährdungsbeurteilungen von (eingesetzten oder entstehenden) Gefahrstoffen bei Experimenten
⇒ Anfertigung von Domino- oder Memory-Spielen zu Gefahrstoff-Symbolen und Beispiele mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden
⇒ Verbot von Dihydrogenmonooxid!??? (UR1UE1A4, UR1UE1A4z)
Download der Dateien:
UR1UE1A2 GefStoffeBedeutungBeisp
UR1UE1Info3 KonzabhGefahrstoff-Bewertung
UR1UE1A4 Dihydrogenmonooxid(leer)