Anziehend – Abstoßend?! – Grundlagen der Elektrostatik
⇒ Einfache Versuche zur Herleitung elektrostatischer Gesetzmäßigkeiten in je-desto-Beziehungen (UR5UE1A1, UR5UE1A1z)
Download der Dateien:
UR5UE1A1 VersucheElektrostatik(leer)
UR5UE1A1z VersucheElektrostatik
Die unsichtbare Gefahr? – Das Phänomen „Radioaktivität“
⇒ Einfache Versuche zur natürlichen Radioaktivität (UR5UE1A2, UR5UE1A2z)
⇒ Bericht über die Aufspaltung von radioaktiver Strahlung zwischen positiv und negativ geladenen Bereichen (mit Einführung von α-Strahlung als sehr kleine, positiv geladene Teilchen, β-Strahlung als sehr kleine, negativ geladene Teilchen und γ-Strahlung als ungeladene, energiereiche Strahlung)
Download der Dateien:
UR5UE1A2 VersucheRadioaktivität(leer)
UR5UE1A2z VersucheRadioaktivität
Der goldene Schuss? – Der RUTHERFORDsche Streuversuch
⇒ Kompaktwiederholung der DALTONschen Atom-Modellvorstellung (UR5UE1Info1)
⇒ Erwartungshaltung zum RUTHERFORDschen Versuch, experimentelle Befunde und deren Auswertung sowie Kernaussagen der RUTHERFORDschen Modellvorstellung zum Bau von Atomen mit Einführung der subatomaren Teilchen Proton, Elektron und Neutron (UR5UE1Info2)
⇒ Vergleich der DALTONschen mit der RUTHERFORDschen Atom-Modellvorstellung (UR5UE1Info3)
Download der Dateien:
UR5UE1Info1 DALTONschesAtommodell
UR5UE1Info2 RUTHERFORDscherStreuversuch
Isotope und Co. – Der vereinfachte Bau von Atomkernen
⇒ Schreibweise und Beispiele von Isotopen Atomkernen (UR5UE1Info4)
Download der Dateien:
UR5UE1Info4 VglDALTONRUTHERFORDAtommodell
Und was machen die Elektronen in der Atomhülle? – Die Entwicklung des „Schalenmodells“
⇒ Mögliche Elektronen-Verteilungen bei den Atomen der Elemente Nr. 1-4 und Schlussfolgerungen aus den Elektronenabspaltungsenergien (sog. „Ionisierungsenergien“) (UR5UE1Info5)
⇒ Elektronenverteilung anhand der Elektronenabspaltungsenergien bei den Atomen der Elemente Nr. 5-20 (UR5UE1Info6)
⇒ Die BOHRsche und die BOHR-SOMMERFELDsche Atom-Modellvorstellung (UR5UE1Info7,
zChSIAnhang5, S.11)
Download der Dateien:
UR5UE1Info5 EAEAtomeElemente1-4
UR5UE1Info6 EAEAtomeElemente1-20
UR5UE1Info7 BOHRSOMMERFELDAtommodell
zChSIAnhang5DiverseZeichnungen
Periodensystem und Atombau? – Wo sind die Zusammenhänge?
⇒ Die Bedeutung der Außen-Elektronen und der Zusammenhang mit dem Periodensystem (UR5UE1Info8)
Download der Dateien:
UR5UE1Info8 AussenelektronenPSE
Erstrebenswert?!! – Die „Edelgas-Konfiguration“
⇒ Die Elektronenanordnung von Edelgas-Atomen und das Oktett-Prinzip (UR5UE1Info9)
Download der Dateien: